Wir verhelfen euch praxisnah zu einem selbstbestimmten Medienumgang

Video abspielen

Es gab ganz viele tolle Einblicke die mich zu einer anderen Ruhe gebracht haben, mit den Dingen umzugehen.

Claudius Colsmann
Culture & Change Factory – Volkswagen AG

Wir haben diesen Workshop in unserem Institut den Mitarbeitenden angeboten, weil das Thema digitaler Stress in den letzten beiden Jahren an Bedeutung zugenommen hat. Sehr angenehm ist mir die freie und abwechselnde Vortragsweise aufgefallen sowie die auf den Punkt gebrachte Zusammenfassung an die Teilnehmenden. Tipps für bewegte Pausen, Augentraining und Entspannungsübungen wurden bei allen Anwesenden als sehr positiv aufgenommen.

Kerstin Schumer 
Laborkoordinatorin Abteilung Psychologie – Max Planck Institute for Human Cognitive and Brain Sciences

Die Zusammenarbeit mit extrazwei war perfekt. Die Abstimmung des eintägigen Workshops für die Zielgruppe wurde von Franziska sehr passgenau umgesetzt. So hatten die Teilnehmenden einen zweifachen Gewinn, als Seminarleitung konnten sie mitnehmen, wie sie die Teilnehmenden bezüglich medialer Resilienz sensibilisieren und praktisches Handwerkszeug an die Hände geben. Für sich als Mediennutzer*in und Arbeitnehmer*in aber auch genügend Übungen, um digitalem Stress zu begegnen. Franziska war dabei den Tag über so flexibel auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Teilnehmenden einzugehen. Methodisch war es äußerst vielseitig, ohne dass es jemals zu anstrengend oder gewollt wirkte. War einfach ein guter Flow. Ein Seminar/Workshop mit extrazwei lohnt sich für alle. Ob Medienkonsument aller Altersstufen, Arbeitnehmer*in die einen guten Umgang mit den Herausforderungen der Digitalisierung umgehen wollen oder auch Arbeitgeber, die für ihre Beschäftigten die Rahmenbedingungen für gute digitale Arbeit schaffen wollen!

Arthur Groth
Bildungsreferent beim ver.di Bildungswerk Hessen e.V.

Video abspielen

Ich dachte am Anfang nicht dass ich ein Problem mit Digitalen Medien habe. Die Ausbildung hat mir nochmal gezeigt, dass man viel mehr Betroffen ist, als man eigentlich denkt.

Nicole Hofstetter
Potentialentfaltungscoach

Ich war auf der Suche nach mehr Ausgleich im Alltag und habe hier wirksame und effektive Wege gefunden, diesen zu finden! Stress hat sich bereits in viele Bereiche unseres Lebens geschlichen und wir müssen aufpassen, dass wir uns von ihm nicht verschlucken lassen. Extrazwei hat mir dabei geholfen, nicht nur zu verstehen, in welchen Bereichen meines Lebens ich ansetzen muss, sondern mir auch hilfreiche strategische Tipps an die Hand gegeben, wie ich mir eine gesunde Work-Life-Media-Balance erschaffe. Wartet nicht und testet es selbst!

Sina Hansen
Commercial Marketing Managerin bei iq digital media marketing gmbh

Der Workshop war sehr abwechslungsreich, informativ und kurzweilig! Er hat mir viel Spaß gemacht und konkrete Impulse gesetzt - vielen Dank dafür!

Annette Ehmler 
Mentoring-Verantwortliche im KarriereWegeMentoring-Programm an der Universität Greifswald und Vorstandsmitglied im Forum Mentoring e.V.

Video abspielen

Es hat sich verändert, in der Hinsicht, dass ich für mich, durch die Schulung, Alternativen gefunden habe, diesen Automatismus zu durchbrechen.

Janna Nolte
Culture & Change Factory – Volkswagen AG

Der Workshop „Digitalen Stress loslassen – Medien selbstbestimmt nutzen“ für Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit mit der Referentin Franziska Seidel war vielseitig, spannend und in jeder Hinsicht bereichernd. Besonders gut gefallen hat mir die Kombination von Medienpädagogik und Stressmanagement-Strategien. Wir lernten, digitale Belastungen überhaupt erst wahrzunehmen, und erarbeiteten individuelle Lösungsansätze für den Alltag (Pausen, Zeitmanagement etc.). Vieles kann in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gut umgesetzt werden, beispielsweise der Smartphone-Check. Die Fachkräfte haben nun Wissen und Methoden zur Hand, um in ihrem Berufsalltag mit Kindern und Jugendlichen eine selbstbestimmte, bewusste Mediennutzung zu stärken und digitale Stressoren mit den Jugendlichen zu thematisieren. Ein bewusster Medienumgang hilft, die vielen tollen Vorteile der Digitalisierung frei und eben ohne negative Auswirkungen ganz selbstbestimmt zu nutzen. Die Zusammenarbeit mit extrazwei bestärkt hierbei enorm. Wir werden den Workshop nächstes Jahr auf jeden Fall wieder anbieten. Absolute Empfehlung!

Katharina Adams
Referentin für gesellschaftspolitische Jugendbildung, Schwerpunkte Digitalisierung und Nachhaltigkeit – Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Podcasts

Unlock the Future

#21 Digitaler Stress zu Gast Heide Hüttner und Franziska Seidel

Heute haben wir Heide und Franzi von extrazwei zu Gast. Die beiden haben sich dem Thema Umgang mit Digitalem Stress verschrieben: was ist das? wie kann man damit umgehen? warum ist das wichtig?
Wir wünschen viel Spaß beim Hören und ebenso viele Erkenntnisse wie wir sie im Gespräch hatten.

menschzentriert

menschzentrierte Mediennutzung:
Wie wir ein selbstbestimmtes Medienverhalten entwickeln

In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Heide und Franzi, zwei Expertinnen auf dem Gebiet der selbstbestimmten Mediennutzung. Wir schauen uns die Auswirkungen Mediennutzung auf unsere mentale Gesundheit an und schauen, wie wir durch eine menschzentrierte Mediennutzung diese Auswirkungen minimieren können.

Videos

Video abspielen
Video abspielen
Video abspielen
Video abspielen

Artikel & Interviews

Consent Management Platform von Real Cookie Banner