Urlaub bedeutet Erholung – doch oft bleibt unser Kopf online: E‑Mails, Social Media-Ablenkungen, Push‑Benachrichtigungen aus Chats oder anderen Apps. Permanentes Online-Sein und dieses Übermaß an digitalen Inhalten erzeugt Stress und überlastet unser Gehirn. Eine Studie von Alanzi et al. 2024 belegt, dass schon kurze digitale Detox-Phasen den Cortisol-Spiegel senken und Stress reduzieren können. Dass Digital Detox nicht alltagstauglich ist, haben wir im Blogartikel Vor- & Nachteile von Digital Detox bereits dargestellt, aber der Urlaub ist eine hervorragende Zeit, einfach mal komplett abzuschalten. Denn laut Studien führt diese digitale Pause auch besonders zu einer kognitiven Erholung, das heißt unser Fokus und unsere Reaktionsgeschwindigkeit verbessern sich und depressive Symptome werden signifikant gesenkt (Ramadhan et al. 2024).
Da unser Tagesablauf im Urlaub in der Regel sowieso anders gestaltet ist, fällt es uns in dieser Zeit leichter aus gewohnten digitalen Mustern auszubrechen.
Bewusst mit digitalen Medien umgehen im Urlaub
- Tageszeiten ohne Digitales einplanen
Beispiel: Morgens keine Screens bis nach dem Frühstück, abends das Handy stumm und außer Reichweite legen. So bleibt der Geist im Hier und Jetzt. - Digitale Räume schaffen & Grenzen setzen
Bestimme Zonen wie „Strand, Wald, Restaurant“ als Tech-frei. Wenn das Handy keine Rolle spielt, bist du näher bei dir – und bei den Menschen um dich herum. - Digitale Check‑In-Zeiten
Statt pausenlos erreichbar zu sein: ein kurzer Social-Media-Check nach dem Mittag, max. 10 Minuten. So hältst du Kontakt, aber ohne Dauerstress.
Klug und gezielt eingesetzt können uns die digitalen Anwendungen den Urlaub aber auch erleichtern.
Wie uns digitale Medien im Urlaub wirklich unterstützen können
- Digitale Erinnerungen – bewusst nutzen
Fotos und kurze Clips per Smartphone dokumentieren wertvolle Momente, am Abend genussvoll sichten – ohne sie live in Social Media zu posten. - Entspannungsapps gezielt einsetzen
Meditations- oder Atem-Apps (z. B. Headspace, Insight Timer) helfen, direkt am Urlaubsort Achtsamkeit zu leben – statt stumpf nur herumzuscrollen. - Reiseplanung & Orientierung digital klug steuern
Apps für Offline-Karten, Bahnfahrpläne oder Wanderstrecken im Urlaub verringern Stress, helfen wirklich weiter – und du kannst sie bewusst zum passenden Zeitpunkt nutzen. Richtig hilfreich finden wir z.B. auch die App Flush-Toilet Finder & Map, die öffentliche Toiletten anzeigt.
Auch im Urlaub geht es nicht um totale Abstinenz, sondern um Selbstbestimmung unserer digitalen Nutzung. Bewusste Offline-Zeiten entlasten Körper, Schlaf und Psyche, während klug eingesetzte Tools Entspannung und Erlebnisse bereichern.
Überlege dir doch direkt mal: Wie kann ich die Strategien in meinen nächsten Urlaub einplanen? Welche Rahmenbedingungen brauche ich, um wirklich mehr Offline-Zeit zu verbringen und wie möchte ich die Zeit im Urlaub gestalten?